Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Über uns

Der Leichtathletikclub Dortmund e.V. – Gemeinsam stark seit 2003

Der Leichtathletikclub Dortmund e.V. wurde am 12. August 2003 gegründet. Aus einem kleinen Kreis von nur einem Dutzend Mitglieder ist in den vergangenen Jahren eine starke Gemeinschaft von über 200 Athletinnen und Athleten gewachsen, die regelmäßig in der Helmut-Körnig-Halle sowie im Stadion Rote Erde an der Strobelallee trainieren. Seit 2006 gehört der LAC Dortmund zu den Stammvereinen der LG Olympia Dortmund – einem der größten und erfolgreichsten Leichtathletikvereine Deutschlands.

Von Beginn an war es unser Ziel, eigene Ideen und Werte nicht nur zu formulieren, sondern diese konsequent in konkrete Projekte zu überführen und zeitnah umzusetzen. Dass unsere Mitglieder sich in hohem Maße mit dem Verein identifizieren, zeigt sich in ihrer beeindruckenden Bereitschaft, das Vereinsleben aktiv mitzugestalten – sei es durch sportliches Engagement, ehrenamtliche Mithilfe oder die Unterstützung durch ihre Familien.

Der LAC Dortmund versteht sich seit seiner Gründung als Verein für die ganze Familie. Der generationenübergreifende Dialog zwischen Mitgliedern, Eltern, Großeltern und Kindern prägt unser Vereinsleben bis heute. Dabei steht nicht im Vordergrund, dass jedes Familienmitglied aktiv Sport treibt. Vielmehr schaffen wir Räume, in denen sich alle einbringen können: Eltern und Großeltern geben durch ihr ehrenamtliches Engagement ein wertvolles Beispiel für Verantwortung in unserer Gesellschaft, während die sportlichen Erfolge älterer Geschwister jüngere Mitglieder zu eigener Leistungsbereitschaft motivieren. So wird der Sport im LAC Dortmund zu einem verbindenden Element – er stärkt die einzelne Familie und bringt Familien miteinander in Kontakt.

Für dieses gelebte Miteinander wurde der LAC Dortmund im Januar 2008 vom Landessportbund NRW als familienfreundlichster Sportverein des Landes ausgezeichnet.